- Schädling
- Schäd|ling ['ʃɛ:tlɪŋ], der; -s, -e:
tierisches oder pflanzliches Lebewesen, das (häufig in größerer Zahl auftretend) Schaden anrichtet:Schädlinge vernichten.Zus.: Forstschädling, Pflanzenschädling.
* * *
Schäd|ling 〈m. 1〉1. Tier od. Pflanze, das bzw. die Schaden bringt, zufügt; Ggs Nützling2. zerstörungssüchtiger Mensch● ein \Schädling der Gesellschaft* * *
Schäd|ling, der; -s, -e:(bes. tierischer) Organismus, der dem Menschen aufgrund seiner Lebensweise schadet:der Borkenkäfer ist der gefährlichste S. unserer Wälder;-e vernichten;die Ernte wurde von -en vernichtet.* * *
Schäd|ling, der; -s, -e: Exemplar von Tier- od. Pflanzenarten, die dem Menschen aufgrund ihrer Lebensweise schaden: der Borkenkäfer ist der gefährlichste S. unserer Wälder; -e bekämpfen, vernichten; Die Farmer nämlich sahen die Zebras und Gnus als -e an (Grzimek, Serengeti 82); die Ernte wurde von -en vernichtet; Ü Die Christen waren mithin nicht nur soziale -e ..., sie waren auch Majestätsverbrecher (Thieß, Reich 229); Die Angeklagten, so sagte man uns, wären ... -e, Volksfeinde und Agenten gewesen (Leonhard, Revolution 23).
Universal-Lexikon. 2012.